Mad–Sad–Glad
Achtsamkeit
Reflexion
Die Mad–Sad–Glad Methode hat dem Fokus auf emotionen. Sie hilft emotionen sichtbar zu machen um diese bewusst und strukturiert zu reflektieren. Sie ist besonders nützlich für die persönliche Stimmungsreflexion.
Beispiel:
-
Mad – Was hat dich geärgert oder frustriert?
(z.B. Stress, Konflikte, Missverständnisse)
-
Sad – Was hat dich enttäuscht oder traurig gemacht ?
(z.B. verpasste Chancen, mangelnde Verbindung, Verluste)
-
Glad – Worüber hast du dich gefreut oder was hat dir gutgetan?
(z.B. schöne Momente, Erfolge, Verbindung mit anderen)
